Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder
Es gibt noch freie Plätze im Elementarbereich für unsere Kleinen in Finnentrop, im Instrumentalunterricht in allen Fachbereichen sowie im Erwachsenenbereich. Auch unser Instrumentenkarussell sucht ab September noch musikneugierige Mitfahrer. Das Karussell startet am Mittwoch den, 3. September um 14.45 Uhr im Bahnhof Eiringhausen und endet um 15.30 Uhr ; ab Februar 2026 fährt das Karussell immer dienstags um 15.30 Uhr im Bahnhof ab.
Auch unsere Orchester, die Zauberlehrlinge und das JSO suchen ständig neue motivierte Mitglieder. Einfach freitags ab 17 Uhr mal in der Werdohler Brüderstraße vorbeischauen! Hier geht‘s zu den Flyern vom JSO und den Zauberlehrlingen
Terminänderung! Die Veranstaltung Stunde der Musik - Tastentöne findet eine Woche früher am Samstag, 8. November um 16:00 Uhr in der Aula der Martin-Luther-Grundschule Plettenberg statt.
Bitte beachten Sie die neue Gebührenordnung. Sie tritt zum neuen Schuljahr ab 01.08.2025 in Kraft.
Es gibt noch wenige freie Plätze in den BoBi-Maxi Kursen (ab 3 Jahren) und der Musikalischen Früherziehung (ab 4 Jahren) unseres Elementarpädagogen Andreas Brückner im "Roten Haus" Finnentrop.
In der neuesten Ausgabe der Komplett Magazins können Sie einen Beitrag über das Holzbläser-Ensemble unserer Dozentin Sibylle Theiß lesen. Das Magazin liegt kostenlos an den bekannten Auslagestellen sowie in den Räumen der Musikschule im Bahnhof Eiringhausen und im Roten Haus in Finnentrop für Sie bereit.
Unser Lehrer und Dozent Joachim Kampschulte wurde mit seinem Projekt Musik und Generationen in der Lokalzeit Südwestfalen portraitiert. Der Beitrag startet in der Sendung nach 7:19 Minuten.
Auch Radio MK hat einen Beitrag über dieses erfolgreiche Projekt ausgestrahlt und die schönsten Momente fotografisch festgehalten.
Die Altenaer Band Lenniac hat das Projekt mit einem Benefiz-Konzert unterstützt. Hier können Sie den Bericht dazu lesen.
Die Musikschule freut sich über die finanzielle Zuwendung der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis! Erfahren Sie mehr dazu in folgendem Zeitungsartikel
Davon lassen wir uns leiten:
Die Musikschule Lennetal ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist eine kommunal verantwortete Institution mit bildungs-, kultur-, jugend- und sozialpolitischen Aufgaben. Unsere Musikschule ist ein Ort des Musizierens, der Musikerziehung und der Musikpflege, Ort der Kunst und der Kultur und bietet Raum für Bildung und Begegnung. In der Musikschule kommen Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsschichten, allen Generationen und verschiedenen Kulturkreisen zusammen, lernen voneinander und musizieren gemeinsam.
Die Musikschule Lennetal e.V. wird kommunal getragen von den Städten Altena, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl und der Gemeinde Finnentrop.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 256.98 KB |