Startseite

Anfängerunterricht Streicher
Elementarunterricht: Instrumentenkarussell (für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren)
Elementarunterricht: Musikgarten
JeKits - Konzert
Neujahrskonzert 2017 in Plettenberg

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler

Die erste Veranstaltung aus der Reihe "Teachers in Concert" findet am kommenden Sonntag. 4. Juni um 17 Uhr im Schloss Bamenohl (Bamenohler Str.19, Finnentrop) statt. Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie, dass "Pfennigabsätze" nicht erlaubt sind.

Das Sommerkonzert in der Burg Holtzbrinck (Altena) musste kurzfristig vom 4. Juni auf den 15. Juni um 17 Uhr verschoben werden.

Unser Jubiläumsflyer ist da !
Die Musikschule feiert dieses Jahr ihr 60jähriges Bestehen. Freuen Sie sich mit uns auf ein vielfältiges Angebot an Konzerten und Veranstaltungen. Alle unsere Schülerinnen und Schüler erhalten in den nächsten Tagen einen Flyer von ihrer Lehrkraft. Die Flyer liegen auch in den Rathäusern unserer Mitgliedskommunen sowie in den Geschäftsstellen der Sparkassen im Märkischen Kreis aus. Werfen Sie hier schon einmal einen Blick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr.

Mitspielen erwünscht !
Unser diesjähriges „Jubiläums-Sinfonieorchester“ sucht begeisterte Musiker*innen, die ein Orchesterinstrument spielen –Orchestererfahrung ist von Vorteil, aber nicht nötig. Auf dem Programm stehen so unterschiedliche Kompositionen wie die Filmmusik zu „Harry Potter“, „Star Wars“ oder sinfonische Klassiker wie „Schwanensee“ oder Elgars „Pomp and Circumstances“.
Das JSO probt während der Projektwoche vom 12.-16.6. jeweils von 17-20 Uhr in der Aula der Musikschule, Brüderstraße 33, Werdohl. Das große Gemeinschaftskonzert findet am 18.6. um 17 Uhr im Festsaal Riesei statt (Generalprobe Samstag 17.6 um 11.30 Uhr).
Anmeldungen nehmen entgegen:
Dagmara Daniel (Orchesterleiterin; d.daniel@musikschule-lennetal.de)
Carsten Bender (Bläser/Schlagwerk; c.bender@musikschule-lennetal.de) oder
Sebastian Hoffmann (tiefe Streicher; s.hoffmann@musikschule-lennetal.de).

Die Harfe kommt ins Lennetal !
Zum neuen Schuljahr bietet die Musikschule Lennetal e.V. Instrumentalunterricht im Fach Harfe an. Möglich geworden ist dies durch Leon Lorey, der als neue Lehrkraft für Harfe, Keyboard und JeKits das Kollegium der Musikschule verstärkt. Dem gebürtigen Plettenberger ist es eine Herzensangelegenheit, das Zupfinstrument über seine Heimatstadt hinaus bekannt und zugänglich zu machen. Den Artikel aus dem KOMPLETT-Magazin (Herbst 2022) finden Sie hier
Anfragen zum Unterricht an l.lorey@musikschule-lennetal.de

Davon lassen wir uns leiten:
Die Musikschule Lennetal ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist eine kommunal verantwortete Institution mit bildungs-, kultur-, jugend- und sozialpolitischen Aufgaben. Unsere Musikschule ist ein Ort des Musizierens, der Musikerziehung und der Musikpflege, Ort der Kunst und der Kultur und bietet Raum für Bildung und Begegnung. In der Musikschule kommen Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsschichten, allen Generationen und verschiedenen Kulturkreisen zusammen, lernen voneinander und musizieren gemeinsam.
Die Musikschule Lennetal e.V. wird kommunal getragen von den Städten Altena, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl und der Gemeinde Finnentrop.

AnhangGröße
PDF icon Einverständniserklärung256.98 KB