Werdohl, den 1. März 2021
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Nach den Bestimmungen der aktuellen NRW- Coronaschutz-Verordnung ist musikalischer Unterricht im Präsenzbereich als Einzelunterricht nur für Kinder der Primarstufe wieder zulässig.
Für unsere Musikschule Lennetal bedeutet diese Entscheidung:
Ab 1. März werden ausschließlich SchülerInnen der Primarstufe wieder in Präsenz und im Einzelunterricht betreut. Im Präsenzunterricht gilt eine Maskenpflicht für SchülerInnen und LehrerInnen. Es gelten sonst weiter die Regelungen unseres hauseigenen Hygieneplans. (s.u.)
JeKits-Unterrichte können in Absprache mit den jeweiligen Grundschulen in deren Räumlichkeiten durchgeführt werden.
SchülerInnen der weiterführenden Schulen und Erwachsene dürfen nicht in Präsenz und müssen weiter online unterrichtet werden. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir an dieser Stelle sofort darüber unterrichten.
Neuanmeldungen werden weiterhin angenommen. Der Unterricht zumindest für Anfänger der Primarstufe kann zum 1. März starten.
Veranstaltungen werden bis Mitte Juni nicht stattfinden.
Die Elementarunterrichte (Musikgarten für Babys, Musikgarten I und II sowie die Musikalische Früherziehung) bleiben zunächst ausgesetzt oder unterliegen der Absprache mit beteiligten Institutionen.
Für die Planung der zum 1. Februar neu beginnenden Kurse sollten Sie sich jetzt schon anmelden. Sobald der Präsenzunterricht wieder gestattet ist, werden Sie schriftlich über den Beginn informiert. Im Folgenden finden Sie speziell für Elementargruppen gedrehte Lehrvideos zum Anschauen, Nach- und Mitmachen.
Ankündigung Musikgarten
Musikgarten für Babys
Musikgarten 1 - Kleinkinder bis 3 Jahre
Musikgarten 2 - Kleinkinder von 3-5 Jahren
Für die bisher praktizierten Varianten des Onlineunterrichts bitten wir Sie eine Einverständniserklärung mit dem im Anhang befindlichen Vordruck vorzunehmen und uns per Post, unter der Faxnummer 02392-14838 oder per Mail an info@musikschule-lennetal.de zu übersenden. Download: Einverständniserklärung, Hygienplan
Um uns Alle vor unnötiger Ansteckungsgefahr zu schützen, bittet die Musikschule Lennetal e.V. darum die Geschäftsstelle nur in Notfällen aufzusuchen. Die Erreichbarkeit unserer Geschäftsstelle ist vormittags per Telefon oder per E-Mail gewährleistet. Personen, die grippeähnliche Symptome aufweisen, verzichten bitte zwingend auf einen persönlichen Besuch und müssen damit rechnen, abgewiesen zu werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Musikschule Lennetal e.V.
Davon lassen wir uns leiten:
Die Musikschule Lennetal ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist eine kommunal verantwortete Institution mit bildungs-, kultur-, jugend- und sozialpolitischen Aufgaben. Unsere Musikschule ist ein Ort des Musizierens, der Musikerziehung und der Musikpflege, Ort der Kunst und der Kultur und bietet Raum für Bildung und Begegnung. In der Musikschule kommen Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsschichten, allen Generationen und verschiedenen Kulturkreisen zusammen, lernen voneinander und musizieren gemeinsam.
Die Musikschule Lennetal e.V. wird kommunal getragen von den Städten Altena, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl und der Gemeinde Finnentrop.