Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler
Wir wünschen allen "i-Dötzchen" einen fröhlichen ersten Schultag und allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!
Promenadenkonzert im Böhler Park, Plettenberg am Sonntag, 28. August zwischen 14 und 16 Uhr. Besuchen Sie uns am Infostand an der "PleWo"!
Aktualisierung der Corona-Verordnung: Veränderungen zum 26.5.2022
Seit dem 3.04.22 sind die meisten Bestimmungen dauerhaft ausgesetzt.
In den Räumlichkeiten der Musikschule empfehlen wir jedoch weiterhin das Tragen einer (OP-)Maske sowie die Beachtung unseres hauseigenen Hygieneplans (AHA-Regel etc.)
21-08-20_hygieneplan_homepage.pdf
Für die bisher praktizierten Varianten des Onlineunterrichts bitten wir Sie eine Einverständniserklärung mit dem im Anhang befindlichen Vordruck vorzunehmen und uns per Post, unter der Faxnummer 02392-14838 oder per Mail an
info@musikschule-lennetal.de zu übersenden.
Um uns Alle vor unnötiger Ansteckungsgefahr zu schützen, bittet die Musikschule Lennetal e.V. darum die Geschäftsstelle nur in Notfällen aufzusuchen. Die Erreichbarkeit unserer Geschäftsstelle ist vormittags per Telefon oder per E-Mail gewährleistet. Personen, die grippeähnliche Symptome aufweisen, verzichten bitte zwingend auf einen persönlichen Besuch und müssen damit rechnen, abgewiesen zu werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Musikschule Lennetal e.V.
Davon lassen wir uns leiten:
Die Musikschule Lennetal ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist eine kommunal verantwortete Institution mit bildungs-, kultur-, jugend- und sozialpolitischen Aufgaben. Unsere Musikschule ist ein Ort des Musizierens, der Musikerziehung und der Musikpflege, Ort der Kunst und der Kultur und bietet Raum für Bildung und Begegnung. In der Musikschule kommen Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsschichten, allen Generationen und verschiedenen Kulturkreisen zusammen, lernen voneinander und musizieren gemeinsam.
Die Musikschule Lennetal e.V. wird kommunal getragen von den Städten Altena, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl und der Gemeinde Finnentrop.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 256.98 KB |
![]() | 453.66 KB |