Plettenberg. Am Weltkindertag verwandelte sich die „Alte Feuerwache“ in ein buntes Mitmach-Paradies. Kinder konnten spielen, basteln, tanzen und ihre Talente zeigen – und das alles bei sonnigem Wetter und für Familien völlig erschwinglichen Preise. Schon beim Betreten des Geländes war die Energie der Kinder spürbar. Überall hörte man Lachen, Rufen und fröhliches Kreischen. Kleine Künstler malten und bastelten, während andere mit Begeisterung den Kinder-Fitnessparcours eroberten oder sich bei sportlichen Herausforderungen ausprobierten. Besonders viel Spaß brachte die Rollenrutsche: In kleinen Kisten sitzend sausten die Kinder hinunter. Und wer wollte, wurde beim Herunterrutschen sogar mit einer erfrischenden Ladung Wasser überrascht – eine willkommene Abkühlung an diesem sonnigen Nachmittag. Beim Kinderschminken entstanden fantasievolle Gesichter, und überall war die Freude und Neugier der Kinder spürbar. Auch auf der Bühne wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Hapkido-Kids und Turnerinnen präsentierten beeindruckende sportliche Leistungen, Kindergartenkinder sangen fröhliche Lieder und führten Tänze auf, während das Kinderorchester „Die Zauberlehrlinge“ die Zuschauer mit schwungvollen Melodien verzauberte. Jeder Applaus unterstrich die Botschaft des Tages: Kinderrechte sind lebendig und werden von den kleinen Akteuren aktiv mitgestaltet. Besonders wichtig war den Veranstaltern, dass der Weltkindertag ein Fest für alle Familien ist, unabhängig vom Geldbeutel. Alle Mitmachaktionen waren kostenlos und auch das kulinarische Angebot wurde zu besonders kleinen Preisen bereitgestellt.
Textquelle: Süderländer Tageblatt, 23.9. Autorin: Laura Goulas