Startseite

Aus der Früherziehung
Jubiläumskonzert unseres Sinfonieorchesters 2023
Klaviervorspiel 2023
Lehrerband beim Landtagsempfang
Musik im Team 2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder

Ab März startet ein neuer BoBi-Baby Kurs im Bahnhof Eiringhausen in Plettenberg bei unserem Dozenten Joachim Kampschulte. Der Kurs findet donnerstags von 14:15-15:00 Uhr statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Fit4 Drums ein neuer Trommeltrend, startet jetzt auch bei uns. Es ist ein ganz neuartiges Musik- Fitness- Workout für Kinder zwischen 6- 8 Jahren. Speziell entwickelte Trommeln
( bO Drums) lassen die Energie jedes einzelnen Schlages spüren. Fit4 Drums bietet faszinierende Kombinationen durch die Verbindung zwischen Trommeln und Bewegung. Trommelspiele, Bewegungsspiele und Choreographien aus Popmusik / Afrobeats garantieren Freude am gemeinsamen Erleben. Nebenbei fördert das Trommeln auf spielerische Weise Lebenskompetenzen, die für die Kinder in diesem Alter wichtig sind. Joachim Kampschulte ( dipl. Musikpädagoge und lizensierter Kinderfitnesstrainer) startet den Kurs bei genügend Anmeldungen (ab 4 Teilnehmenden) ab April jeden Donnerstag von 15.05- 15.50 Uhr. in den Räumen der Musikschule in Plettenberg im Bahnhof Eiringhausen. Die Unterrichtsgebühr beträgt monatlich 32,75 €. Ihre Fragen können Sie telefonisch oder per Mail an uns richten.

Es gibt noch freie Plätze in den BoBi-Maxi Kursen (ab 3 Jahren) und der Musikalischen Früherziehung (ab 4 Jahren) unseres Elementarpädagogen Andreas Brückner im "Roten Haus" Finnentrop.

Das Instrumentenkarussell dreht sich weiter! Noch gibt es ein paar freie Plätze...

Wir suchen Verstärkung! Nähere Informationen zur Stellenausschreibung für Schlagwerk unter freie Stellen

Mit-Musizierende für unser JSO gesucht! Interessiert? Nähere Informationen gibt es in diesem Flyer

In der neuesten Ausgabe der Komplett Magazins können Sie einen Beitrag über das Holzbläser-Ensemble unserer Dozentin Sibylle Theiß lesen. Das Magazin liegt kostenlos an den bekannten Auslagestellen sowie in den Räumen der Musikschule im Bahnhof Eiringhausen und im Roten Haus in Finnentrop für Sie bereit.

Unser Lehrer und Dozent Joachim Kampschulte wurde mit seinem Projekt Musik und Generationen in der Lokalzeit Südwestfalen portraitiert. Der Beitrag startet in der Sendung nach 7:19 Minuten.
Auch Radio MK hat einen Beitrag über dieses erfolgreiche Projekt ausgestrahlt und die schönsten Momente fotografisch festgehalten.
Die Altenaer Band Lenniac hat das Projekt mit einem Benefiz-Konzert unterstützt. Hier können Sie den Bericht dazu lesen.

Die Musikschule freut sich über die finanzielle Zuwendung der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis! Erfahren Sie mehr dazu in folgendem Zeitungsartikel

Davon lassen wir uns leiten:
Die Musikschule Lennetal ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist eine kommunal verantwortete Institution mit bildungs-, kultur-, jugend- und sozialpolitischen Aufgaben. Unsere Musikschule ist ein Ort des Musizierens, der Musikerziehung und der Musikpflege, Ort der Kunst und der Kultur und bietet Raum für Bildung und Begegnung. In der Musikschule kommen Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsschichten, allen Generationen und verschiedenen Kulturkreisen zusammen, lernen voneinander und musizieren gemeinsam.
Die Musikschule Lennetal e.V. wird kommunal getragen von den Städten Altena, Neuenrade, Plettenberg, Werdohl und der Gemeinde Finnentrop.

AnhangGröße
PDF Icon Einverständniserklärung256.98 KB

Aktuelles

Termine

Datum Titel
Samstag, 29. März 2025 - 16:00 Stunde der Musik - Tastentöne
Samstag, 5. April 2025 - 14:00 bis 18:00 Musik im Team 2025
Donnerstag, 10. April 2025 - 17:00 Stunde der Musik - Klassenvorspiel
Samstag, 24. Mai 2025 - 9:00 bis 18:00 Beratungsvorspiel 2025
Samstag, 7. Juni 2025 - 15:00 Stunde der Musik - Junijause